An einem Wochenende im Juni versammelten sich Pfadis aus dem Bezirk Hannover in Springe, um gemeinsam das jährliche Pfingstlager zu verbringen. In diesem Jahr durften auch alle aus der Kinderstufe mitfahren. Thema dieses Jahr war “Super Mario”. Am Freitag stellten Prinzessin Peach, Mario und Luigi fest, dass ihr liebster Klempner Mario sich in den Rohren des Königsreichs verirrt hatte. Nun lag es an uns, gemeinsam Sterne zu sammeln, um ihm den Weg zu leuchten! Dafür rotteten wir uns in Gruppen zusammen, um die Sterne vom Himmel zu holen: Wir zeigten Teamgeist in Geschicklichkeitsspielen und zeigten, was wir als Pfadis so drauf hatten: Zum Beispiel im Bobbycar-Parkour, beim Pilze schnitzen, Armbänder knüpfen und perlen oder aber beim Papierflieger-Weitwurf. Schlussendlich konnten wir Mario retten, und er versuchte vergeblich, für mehr Wasserdruck auf dem Lagerplatz zu sorgen. Ab und zu wurden wir von Pflanzilla, der fleischfressenden Pflanze angeknabbert, aber das konnte man mit Streicheleinheiten unterm Pflanzenkinn gut verhindern. Sonntag morgen gab es traditionell einen christlichen Pfingstgottesdienst, in der die Pfingstgeschichte erzählt wurde.
Wir feierten Marios Rückkehr mit einem Mario Kart-Turnier: Dafür wurden in Teams Rennwagen aus Pappe gebaut und gestaltet und auf einem Holzkreuz wurden dann die Fahrer um die Wette getragen. Unterwegs konnten sie menschliche Powerups aktivieren oder aber von gegnerischen Cooper-Shells getroffen werden. Das Gewitterwetter machte uns leider einen Strich durch die Rechnung: Das Turnier wurde nach dem Viertelfinale abgebrochen. Wir hatten wie immer tolle Tag auf dem Zeltlager und freuen uns aufs nächste Mal!
Schlagwort: Stammesfahrt
Stammesfahrt II 2024
Hokus Pokus Pfadibus! Wie, bin ich jetzt auf einmal Pfadfinder? Aber klar, auf unser diesjährigen zweiten Stammesfahrt ging es für alle magisches Pfadfinder unter uns ins Landschulheim in Springe. Direkt ums Eck war es nur ein kurzes Flug mit unseren Besen, bis wir das Haus am Wald erreicht hatten. Schnell ausgepackt und Betten bezogen ging es dann ab in die dazugehörige Sporthalle. Wir haben dann die Fahrt einklingen lassen mit hexischen Spielen wie Zaubersprüche raten oder „Hexe, Hexe was kochst Du heute“. Ein kunterbunter Spaß für Jung und Alt, Hexenehrenwort! Am nächsten Tag wurde dann das handwerkliche Geschick gefordert: Es wurden Zauberstäbe gebastelt und Duftsäckchen für süße Träume genäht. Der Klassiker Armbandknüfen durfte natürlich nicht fehlen. Zwischendurch konnte immer in der Sporthalle gespielt und getobt werden.
Nach gruseligem Mittagessen einer ausgiebigem Pause und erneut gruselig verhextem Kaffeetrinken ging es dann in den Wald. Wir mussten alle Zutaten für den magischen Tschai sammeln, doch kaum hatten wir die Quizfrage richtig beantwortet und die Zutat von den guten Zauberern und Hexen bekommen, waren uns auch schon die bösen Magier auf den Fersen. Aber als gute hexische Pfadfinder haben wir es geschafft, ausreichend Zutaten zu sammeln und konnten so Abends beim Stammesabend unseren Tschai genießen. Aber zunächst haben wir neue Mitglieder in den Stamm aufgenommen und einige umgetucht.
Und am Sonntag hieß es schon wieder packen und zurück nach Hannover. Und was fasst eine Fahrt am besten zusammen? Die Frage von mehr als einem Gruppenkind, ob wir nicht noch etwas länger bleiben können.
Stammesfahrt I 2024
Am letzten Aprilwochenende führten uns alle Pfade nach Rom! Ups, nur Spaß, wir meinten natürlich die Kulturherberge Sibbesse, aber das ist ja fast das Gleiche. Dort haben wir ein spannendes Wochenende erlebt, nachdem wir durch ein magisches Schwert mitten hinein in die antike Welt teleportiert wurden. Dort trafen wir eine römische Edelfrau und sie zeigte uns, wie man römischen Goldschmuck aus Draht biegt, Rundmühle spielt, Fladenbrot backt, Speere schnitzt und Lorbeerkränze wie Julius Cäsar trägt.
Am Samstagnachmittag legten wir dann eine Heldenprüfung ab: An verschiedenen Stationen im Wald „erwiesen wir uns den Göttern würdig“ zum Beispiel mit einem Rätsel oder Orientierung im Dunkeln. Und weil in Rom/Sibbesse im späten Frühling immer so gutes Wetter ist, tollten und schaukelten wir draußen in den Abend hinein.
Am Abend versammelten wir uns zum Singen, zum Tschaitrinken und zur feierlichen Aufnahme und Umtuchung von (neuen) Mitgliedern.
Da wir nun aber nicht für immer in der Antike bleiben wollten, traten wir nach Durchschreiten des magischen Torbogens am Sonntag die Rückreise an. Wir hatten wie immer viel Spaß und freuen uns auf die nächste Stammesfahrt!
Stammesfahrt II 2023 – „Pfadis entdecken die Welt“
Dieses Wochenende waren wir auf Stammesfahrt. Unter dem Thema “Pfadis entdecken die Welt” reisten wir Freitag nach Mexiko in die Pfadfinderbildungsstätte Bad Fallingbostel. Stereotypisch mexikanisch verbrachten wir den Abend mit Wraps, Partyspielen, mexikanischer Musik und einer Piñata. Am nächsten Morgen reisten wir weiter nach Griechenland, in das Land der Oliven, des Gyros und des Sports. Um diese Kultur zu erfahren, maßen wir uns sportlich in verschiedenen Disziplinen wie Frisbee-Fangen, Dreibeinlauf oder Ballstoßen. Nach der Siegerehrung mussten wir uns dann erstmal entspannen. Manche machten einen Waldspaziergang, andere malten, und bastelten Papierfliegen. Am Nachmittag machten sich alle auf in verschiedene Länder. Für den einen Workshop ging es nach Norwegen zum Holztannenbäume mit Lichtern basteln, in Schweden wurde aus Blaubeeren Marmelade gekocht und probiert, auf Hawaii gestaltete Sand Sandkarten, in Afrika wurde das Tierwissen unter Beweis gestellt und in Japan Origami gefaltet.
Den Abend ließen wir gemütlich bei Tschai und Keksen am Kamin in der Singerunde ausklingen und nahmen feierlich neue Mitglieder auf.
Am Sonntag mussten wir dann leider schon wieder abreisen. Wir hatten viel Spaß und freuen uns auf auf die nächste Stammesfahrt!